Mehr Möglichkeiten, weniger Klicks: Mit dem neuen Editor in Elefant® dokumentieren Sie Sitzungen flexibler, sicherer und intuitiver.
Bilder & Dateien einfügen – direkt im Eintrag
Textbausteine flexibel nutzen & verwalten
Revisionssicher dokumentieren – gemäß §630f BGB
Mit dem neuen Editor dokumentieren Sie Sitzungen schneller, übersichtlicher und flexibler. Neue Formatierungen, Medien, Textbausteine und mehr – direkt integriert in Ihre gewohnte Arbeitsweise.
Tabellen & Checklisten einfügen – für strukturierte Einträge
Bilder direkt integrieren – z. B. für Schaubilder oder Verlaufsnotizen
Dateien anhängen – wichtige Dokumente direkt integriert
Textbausteine flexibel nutzen und verwalten
Mehrere Einträge pro Tag möglich – auch rückwirkend
Lernen Sie die wichtigsten Neuerungen direkt im Anwendungskontext kennen – kompakt und praxisnah.
So erzeugen Sie eine vollständige PDF-Datei – inklusive Ihrer handschriftlichen Aufzeichnungen und der Inhalte:
1. Öffnen Sie bitte die gewünschte Sitzung in PsyNote.
2. Klicken Sie oben links auf Weitere Optionen.
3. Wählen Sie PDF erstellen aus.
Bitte wiederholen Sie diesen Vorgang für alle relevanten Sitzungen.
WICHTIG:
Derzeit ist in PsyNote kein Mehrfach-Export möglich. Es muss jede Sitzung einzeln geöffnet und als PDF gespeichert werden. Wir empfehlen, systematisch chronologisch vorzugehen und die PDFs eindeutig zu benennen, z. B. „Musterfrau_2024-07-01.pdf“.
Die neue Dokumentation bringt viele Neuerungen – und behält dabei die Funktionen, auf die Sie sich verlassen.
Suchfunktion – Einträge schnell durchsuchen
Favoriten markieren – z. B. biografische Anamnesen hervorheben
Revisionssicherheit nach §630f BGB – alle Änderungen nachvollziehbar
Versionsverlauf – jede Änderung einsehbar
Nahtlose Integration – alle Bestandsdaten bleiben erhalten
Hinweis: Alle bestehenden Dokumentationen und erstellten Textbausteine bleiben vollständig erhalten und sind weiterhin einsehbar.
Funktionen wie Suche, Favoriten oder der Versionsverlauf – jetzt noch übersichtlicher und komfortabler.
Ob erste Schritte oder Detailfragen – unser Support-Team hilft Ihnen schnell und unkompliziert weiter.
Sie möchten die neue Dokumentation in Elefant® testen? Schreiben Sie uns.
E-Mail: psynote@hasomed.de
Telefon: +49 391 6107 630
Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um die neue Dokumentation in Elefant®.
Was passiert mit den PDF-Dateien, die nicht heruntergeladen werden?
Wie lange gibt es noch Zugriff auf PsyNote?
Funktioniert PsyNote besser auf dem Tablet oder am PC?
Beim Herunterladen der PDF-Dateien benötigen Sie Unterstützung?
Können auch mehrere PDF-Dateien gleichzeitig in Elefant® hochgeladen werden?
Wie viel kostet PsyNote?
Sie nutzen Elefant® nicht. Kann PsyNote trotzdem weiterverwendet werden?
Was passiert mit alten Dokumentationen?
Kann ich zwischen alter und neuer Dokumentation wechseln?
Was benötige ich, um die Dokumentation zu nutzen?
Gibt es Entwürfe für einen Eintrag?
Wie funktioniert die Revisionssicherheit?
Wie lösche ich einen Eintrag?
Gibt es eine Begrenzung für die Länge der Dokumentation?
Können Textbausteine individuell angepasst werden?
Wie funktioniert die Suchfunktion?
Wie werden Gruppentherapien dokumentiert?
Sind die Textbausteine mit den bisherigen Textbausteinen kompatibel?
Alte Textbausteine sind nicht mehr auswählbar im Editor, was kann ich tun?
Was passiert mit den alten Textbausteinen?
Ich habe die Rechte für das Krankenblatt für Mandanten eingeschränkt. Muss ich etwas beachten?
Ich nutze Dragon als Diktiersoftware. Funktioniert das weiterhin?
Mir ist die Schrift zu klein, wie kann ich sie verändern?
Ist die Dokumentation mit der RESISCAN-Richtlinie (BSI TR-03138) kompatibel?
Welche Bildformate werden unterstützt?
Welche Dateiformate werden unterstützt?
Ich hatte in meiner bisherigen Dokumentation Screenshots eingefügt. Wie kann ich Sie einsehen?
Ich benutze den Platzhalter <Krankenblatt> in meinen Textbausteinen. Wird das weiterhin verfügbar sein?
Kann ich mit der neuen Dokumentation auch offline arbeiten?