IT-Sicherheit für Ihre Praxis: einfach & professionell.

Sicherheit Ihrer Daten

Schutz Ihrer Praxis-IT

Erfüllung gesetzlicher Vorgaben

Reduzierung von Haftungsrisiken

Speziell für psychotherapeutische Praxen entwickelt

DSGVO- & KBV-konform – rechtlich auf der sicheren Seite

Alles aus einer Hand – vom Hersteller Ihres PVS, ohne externe Dienstleister

Warum IT-Sicherheit für Ihre Praxis wichtig ist

Auch kleine Praxen geraten zunehmend ins Visier. Wir zeigen, warum IT-Sicherheit heute unverzichtbar ist.

Psychotherapeutische Praxen verarbeiten hochsensible Daten – gleichzeitig fehlen oft Zeit, Ressourcen oder Wissen, um IT-Sicherheit aktiv anzugehen. Deshalb informieren wir. Unsere Expert:innen unterstützen Sie dabei, Risiken zu verstehen und Ihre Praxis wirksam abzusichern – ohne IT-Fachwissen.

Cyberangriffe treffen nicht nur große Unternehmen, sondern auch kleinere Einrichtungen wie psychotherapeutische Praxen. Die Bedrohung durch Cyberangriffe nimmt drastisch zu und hat 2024 ein neues Rekordniveau erreicht – auch im Gesundheitswesen:

+44 %

mehr Cyberangriffe weltweit im Jahr 2024 – Hacker setzen verstärkt auf KI, um Schwachstellen zu identifizieren und auszunutzen.

726

sicherheitsrelevante Vorfälle im KRITIS-Sektor allein zwischen 2023 und 2024 – der Gesundheitssektor war das zweithäufigste Ziel.

22 %

der von Ransomware-Angriffen betroffenen Gesundheitseinrichtungen konnten sich binnen einer Woche erholen –2023 waren es noch 47 %.

10 Mrd. Euro

Schaden weltweit – die Verluste durch Datenleck und Angriffe haben sich 2024 verdoppelt.

Wir machen IT-Sicherheit verständlich und umsetzbar

IT-Sicherheit ist heute ein zentraler Bestandteil verantwortungsvoller Praxisführung – nicht nur im Sinne des Datenschutzes, sondern auch im Interesse eines störungsfreien Arbeitsalltags. Viele Sicherheitsvorfälle entstehen durch Unwissenheit oder Unsicherheit.

Unser Ziel: Wir möchten Sie als Psychotherapeut:innen befähigen, fundierte Entscheidungen zu treffen – durch verständliche Informationen und persönliche Beratung.

Ein Dokumentenstapel, auf dem ein Paragraphenzeichen zu sehen ist, daneben ein Haken in einer Sprechblase

Rechtliche Grundlagen für die IT-Sicherheit in Ihrer Praxis

Neben den zunehmenden Bedrohungen gelten für psychotherapeutische Praxen klare gesetzliche Vorgaben zum Schutz sensibler Daten – wir helfen bei der Umsetzung dieser Pflichten:

§

DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung)
Regelt den Schutz personenbezogener Daten. Bei Verstößen drohen Bußgelder von bis zu 20 Millionen Euro.

§

DVG (Digitale-Versorgung-Gesetz)
Mit dem Inkrafttreten des DVG hat der Gesetzgeber die KBV beauftragt, eine IT-Sicherheitsrichtlinie für alle Praxen zu entwickeln.

§

IT-Sicherheitsrichtlinie der KBV
‍Die Richtlinie verlangt verpflichtende IT-Schutzmaßnahmen für Vertragspsychotherapeut:innen – angepasst an die Praxisgröße und die technische Ausstattung in der Praxis.

Patient:innendaten
verloren – was jetzt?

Ein Datenverlust – ob durch Cyberangriff oder technisches Versagen – ist meldepflichtig. Psychotherapeut:innen müssen in diesem Fall schnell und korrekt reagieren.

Datenschutzverstöße müssen innerhalb von 72 Stunden an die zuständige Datenschutzbehörde gemeldet werden, sofern der Vorfall ein Risiko für die Rechte und Freiheiten der betroffenen Personen darstellt (Art. 33 DSGVO).

Zudem sind betroffene Patient:innen persönlich zu informieren, da bei Verlust von medizinischen Daten ein hohes Risiko für die Rechte und Freiheiten der Betroffenen besteht (Art. 34 DSGVO). Ist es nicht möglich, die Patient:innen persönlich zu erreichen, müssen z. B. Anzeigen in Tageszeitungen geschaltet werden.

Patient:innen können Schadensersatz verlangen, wenn ihnen durch den Datenverlust ein materieller oder immaterieller Schaden entsteht, z. B. bei Identitätsdiebstahl oder psychischer Belastung durch Datenmissbrauch (Art. 82 DSGVO).

Dokumentationspflicht: Alle Maßnahmen sind zu protokollieren.

Online-Seminar: IT-Sicherheit in der Praxis

Unwissenheit ist eine der häufigsten Ursachen für Sicherheitsvorfälle. In unserem kostenfreien Online-Seminar erfahren Sie, worauf es ankommt – und wie Sie Ihre Praxis schützen können.

Inhalte des Online-Seminars "IT-Sicherheit in der Praxis":

Welche aktuellen Risiken bestehen für Ihre Praxis?

Welche Anforderungen gelten für Ihre Praxis?

Wie können Sie diese einfach umsetzen?

Was passiert bei einem Vorfall – und wie reagieren Sie richtig?

Jetzt kostenfrei am Online-Seminar teilnehmen

Unsere Lösungen für eine sichere Praxis-IT

Datenschutz und IT-Sicherheit sind gesetzlich vorgeschrieben. Mit PraxisProtect erfüllen Sie alle relevanten Anforderungen – zuverlässig und ohne zusätzlichen Aufwand.

Kachel: PraxisProtect PC-Schutz

Managed Virenschutz

für Ihren PC-Schutz

Cyberangriffe können jeden treffen – auch psychotherapeutische Praxen. Unser PraxisProtect Managed Virenschutz schützt Ihren Computer zuverlässig und arbeitet automatisch im Hintergrund.

Erkennt Bedrohungen in Echtzeit und reagiert sofort

Mehr als ein Antivirenprogramm –auch unbekannte Angriffe werden erkannt

Falls eine Bedrohung erkannt wird, wird sie automatisch entfernt oder unser Expertenteam übernimmt. So bleibt Ihre Praxis sicher – ohne, dass Sie sich darum kümmern müssen.

Wofür er gut ist:
Fokussiert auf den Schutz Ihrer Endgeräte vor Viren und schädlicher Software.

Mehr erfahren
Kachel: PraxisProtect Praxis-Schutz

UTM-Hardware-Firewall

für Ihren Praxis-Schutz

Unsere UTM-Hardware-Firewall schützt Ihr Praxisnetzwerk zuverlässig vor Viren, Angriffen und unerwünschtem Zugriff – vollautomatisch und nach den IT-Sicherheitsrichtlinien der KBV.

Blockiert unerwünschte Zugriffe & Viren

Schützt E-Mails & Internetnutzung

Erfüllt die IT-Sicherheitsrichtlinien der KBV

Sicheres Arbeiten ohne technischen Aufwand

Wofür er gut ist:
Bietet netzweiten Schutz für Ihre gesamte IT-Infrastruktur, einschließlich der Absicherung des Internetzugangs und der Kommunikation innerhalb Ihrer Praxis.

Mehr erfahren

Managed Workplace

für Ihren Extra-Schutz

Wir übernehmen die Verwaltung und Wartung Ihrer Praxis-IT, damit alles sicher und reibungslos läuft und Sie sich auf Ihre Patient:innen konzentrieren können.

Schnelle persönliche Hilfe bei IT-Problemen

Kosteneffizient & flexibel anpassbar an Ihre Praxis

Automatische verschlüsselte Datensicherung & Virenschutz

Regelmäßige Updates für mehr Sicherheit

Falls eine Bedrohung erkannt wird, wird sie automatisch entfernt oder unser Expertenteam übernimmt. So bleibt Ihre Praxis sicher – ohne, dass Sie sich darum kümmern müssen.

Wofür er gut ist:
Bietet eine umfassende Lösung, die das gesamte IT-Management Ihrer Praxis umfasst, einschließlich Sicherheitslösungen, Datensicherung und Support.

Mehr erfahren

Unsere Lösungen für eine sichere Praxis-IT

Datenschutz und IT-Sicherheit sind gesetzlich vorgeschrieben. Mit PraxisProtect erfüllen Sie alle relevanten Anforderungen – zuverlässig und ohne zusätzlichen Aufwand.

Kachel: PraxisProtect PC-Schutz

Managed Virenschutz

für Ihren PC-Schutz

Was sichert der Managed Virenschutz in Ihrer Praxis ab?
Ihre einzelnen Geräte wie PCs und Laptops vor Viren, Schadsoftware und unbekannten Bedrohungen.

Erkennt Viren und Angriffe in Echtzeit und reagiert sofort

Erkennt auch neue und unbekannte Bedrohungen (z. B. durch Verhaltenserkennung und KI)

Unterstützt bei der Analyse von Sicherheitsvorfällen (z. B. bei Cyberangriffen)

Kachel: PraxisProtect Praxis-Schutz

UTM-Hardware-Firewall

für Ihren Praxis-Schutz

Was sichert die UTM-Hardware Firewall in Ihrer Praxis ab?
Die gesamte IT-Infrastruktur Ihrer Praxis – inkl. Internet, E-Mail, WLAN und interner Kommunikation.

PC-Schutz: Der Managed Virenschutz ist im Paket enthalten

Schützt Ihr gesamtes Praxisnetzwerk (nicht nur einzelne Geräte)

Filtert schädliche E-Mails und Webseiten (z. B. Spam, Phishing, unseriöse Inhalte)

Ermöglicht sicheres Surfen über VPN-Verbindung (für mehr Privatsphäre im Netz)

Erfüllt gesetzliche Anforderungen (§75b SGB V) (entspricht den IT-Sicherheitsrichtlinien der KBV)

Überwacht den Datenverkehr in Ihrer Praxis (um Angriffe frühzeitig zu erkennen)

Managed Workplace

für Ihren Extra-Schutz

Was sichert der Managed Workplace in Ihrer Praxis ab?
Ihre gesamte IT-Infrastruktur – inklusive Geräte, Netzwerk, Daten und laufender IT-Betreuung.

PC-Schutz & Praxis-Schutz: Der Managed Virenschutz und UTM-Hardware-Firewall sind im Paket enthalten

Sichert automatisch Ihre Praxisdaten (inkl. Backup-Überwachung)

Hält Betriebssystem & Programme immer aktuell (inkl. Sicherheitsupdates)

Technischer Support durch Expertenteam (20 Min. / Monat inkl.)

Wächst mit Ihrer Praxis mit (skalierbare IT-Lösungen)

Keine externen IT-Dienstleister mehr nötig

Managed Virenschutz

Was ist der PraxisProtect Managed Virenschutz und wie funktioniert dieser?

Managed Virenschutz ist ein professioneller systembasierter Schutz für Ihren Praxis-Computer und -Laptop, der speziell entwickelt wurde, um sensible Patient:innendaten vor Cyberangriffen zu bewahren. Er funktioniert wie ein digitaler Sicherheitsdienst, der Ihre Geräte rund um die Uhr überwacht, und verdächtige Aktivitäten sofort erkennt.

Kontinuierliche Überwachung: Der Schutz überprüft laufend, welche Programme aktiv sind, welche Dateien geöffnet und welche Daten über das Netzwerk gesendet werden.

Erkennung von Bedrohungen: Durch moderne Endpoint Detection and Response (EDR)-Technologie analysiert das System in Echtzeit alle Aktivitäten und erkennt verdächtiges Verhalten.

Schnelle Reaktion: Sobald eine Bedrohung identifiziert wird, kann der Managed Virenschutz automatisch Schutzmaßnahmen ergreifen – etwa eine schädliche Datei blockieren. Falls nötig, wird ein Sicherheitsteam alarmiert, das weitere Schritte einleitet.

Wichtig für Sie: Dank Managed Virenschutz bleibt Ihre Praxis vor Viren, Hackerangriffen und anderen Cybergefahren geschützt – ganz ohne technischen Aufwand für Sie!

Welche Vorteile bietet der PraxisProtect Managed Virenschutz?

Normale Antivirenprogramme erkennen Viren, indem sie mit einer Art „Steckbrief“ (Signatur) abgeglichen werden. Das Problem? Neue oder veränderte Bedrohungen bleiben oft unentdeckt.

Der PraxisProtect Managed Virenschutz hingegen nutzt moderne Technologien wie erweiterte Verhaltensanalyse- und Machine-Learning-Techniken. Statt nur bekannte Viren zu erkennen, analysiert das System, wie sich Programme verhalten. Erkennt es eine verdächtige Aktivität – etwa ein Programm, das plötzlich auf viele Dateien zugreift, schlägt es Alarm.

Früherkennung von Bedrohungen – Das System erkennt Angriffe in Echtzeit und reagiert sofort.

Schutz vor neuen Viren – Auch bisher unbekannte Bedrohungen werden erkannt und gestoppt.

Detaillierte Untersuchungen – Alle sicherheitsrelevanten Aktivitäten werden aufgezeichnet, um Vorfälle besser analysieren zu können.

Automatische und persönliche Hilfe – Wird eine Gefahr entdeckt, versucht das System, sie selbstständig zu beseitigen. Falls nötig, hilft unser Expertenteam persönlich per E-Mail oder Telefon.

PraxisProtect UTM-Hardware-Firewall

Was ist die PraxisProtect UTM-Hardware-Firewall und wie funktioniert diese?

Die Praxis Protect UTM-Hardware-Firewall schützt Ihr Praxisnetzwerk – wie ein digitaler Bodyguard. Sie vereint Firewall, Virenschutz und Angriffsabwehr in einem System – blockiert Angriffe, erkennt verdächtige Aktivitäten in Echtzeit und hält Viren sowie schädliche Inhalte fern.

Mehrfachschutz: Das System kombiniert Firewall, Virenschutz und Spam-Filterung.

Sichere Internetnutzung: Bestimmte Websites (z. B. Glücksspiel oder Pornografie) werden automatisch blockiert.

Privates Surfen mit VPN: Geschützter Zugriff auf das Internet für mehr Sicherheit.

Automatische Bedrohungserkennung: Er erkennt und stoppt Angriffe in Echtzeit, bevor sie Schaden anrichten.

Wichtig für Sie: Die Firewall arbeitet im Hintergrund, minimiert den Verwaltungsaufwand und sorgt für eine sichere IT-Umgebung

Welche Vorteile bietet die PraxisProtect UTM-Hardware-Firewall?

Die UTM-Hardware-Firewall ermöglicht die genaue Kontrolle und Überwachung des Datenverkehrs in Ihrem Netzwerk. Sie bündelt viele Sicherheitsfunktionen in einem System, sodass Sie sich weniger um den Schutz kümmern müssen und Ihr Netzwerk ständig geschützt ist.

Mehrschichtiger Schutz – Wie eine Burg mit mehreren Mauern schützt die UTM-Hardware-Firewall Ihr Netzwerk zuverlässig. Sollte eine Schutzschicht durchbrochen werden, gibt es weitere, die Ihr Netzwerk absichern.

Erkennung moderner Bedrohungen – Selbst fortgeschrittene Angriffsmethoden werden erkannt und abgewehrt.

Managed Workplace

Was ist der PraxisProtect Managed Workplace und wie funktioniert dieser?

PraxisProtect Managed Workplace bedeutet, dass wir die Verwaltung und Wartung Ihrer IT-Infrastruktur übernehmen, sodass Sie sich nicht an externe Dienstleister wenden müssen. Wir kümmern uns um alles – von der Bereitstellung der Software, über Netzwerkmanagement, Sicherheit bis hin zum Support, damit Ihre Arbeitsumgebung effizient und sicher bleibt.

Welche Vorteile bietet der PraxisProtect Managed Workplace?

Unsere IT-Expert:innen stehen Ihnen schnell zur Seite, wenn Sie technische Fragen oder Probleme haben. Wir sichern Ihre Daten regelmäßig, sodass sie sicher und gemäß den Vorgaben der KBV aufbewahrt werden. Wir kümmern uns um alle notwendigen Updates, damit Ihre Software immer aktuell und sicher ist. Wir sorgen dafür, dass Ihre Systeme durch einen leistungsstarken Virenschutz vor Bedrohungen geschützt sind.

Unsere IT-Lösungen passen sich flexibel an die Bedürfnisse Ihrer Praxis an. Durch unsere effizienten Lösungen entfällt der Aufwand für interne IT und externe Dienstleister.

Elefant® Icon in Orange

Sie möchten Ihre Praxis-IT zuverlässig absichern?

Jetzt kostenloses Beratungsgespräch buchen oder unverbindlich im Online-Seminar informieren.