Sicherheit Ihrer Daten
Schutz Ihrer Praxis-IT
Erfüllung gesetzlicher Vorgaben
Reduzierung von Haftungsrisiken
Speziell für psychotherapeutische Praxen entwickelt
DSGVO- & KBV-konform – rechtlich auf der sicheren Seite
Alles aus einer Hand – vom Hersteller Ihres PVS, ohne externe Dienstleister
Speziell für psychotherapeutische Praxen entwickelt
DSGVO- & KBV-konform – rechtlich auf der sicheren Seite
Alles aus einer Hand – vom Hersteller Ihres PVS, ohne externe Dienstleister
Auch kleine Praxen geraten zunehmend ins Visier. Wir zeigen, warum IT-Sicherheit heute unverzichtbar ist.
Psychotherapeutische Praxen verarbeiten hochsensible Daten – gleichzeitig fehlen oft Zeit, Ressourcen oder Wissen, um IT-Sicherheit aktiv anzugehen. Deshalb informieren wir. Unsere Berater:innen unterstützen Sie dabei, Risiken zu verstehen und Ihre Praxis wirksam abzusichern – ohne IT-Fachwissen.
Cyberangriffe treffen nicht nur große Unternehmen, sondern auch kleinere Einrichtungen wie psychotherapeutische Praxen. Die Bedrohung durch Cyberangriffe nimmt drastisch zu und hat 2024 ein neues Rekordniveau erreicht – auch im Gesundheitswesen:
mehr Cyberangriffe weltweit im Jahr 2024 – Hacker setzen verstärkt auf KI, um Schwachstellen zu identifizieren und auszunutzen.
sicherheitsrelevante Vorfälle im KRITIS-Sektor allein zwischen 2023 und 2024 – der Gesundheitssektor war das zweithäufigste Ziel.
der von Ransomware-Angriffen betroffenen Gesundheitseinrichtungen konnten sich binnen einer Woche erholen –2023 waren es noch 47 %.
Schaden weltweit – die Verluste durch Datenleck und Angriffe haben sich 2024 verdoppelt.
IT-Sicherheit ist heute ein zentraler Bestandteil verantwortungsvoller Praxisführung – nicht nur im Sinne des Datenschutzes, sondern auch im Interesse eines störungsfreien Arbeitsalltags. Viele Sicherheitsvorfälle entstehen durch Unwissenheit oder Unsicherheit.
Unser Ziel: Wir möchten Sie als Psychotherapeut:innen befähigen, fundierte Entscheidungen zu treffen – durch verständliche Informationen und persönliche Beratung.
Beratungsgespräch buchenNeben den zunehmenden Bedrohungen gelten für psychotherapeutische Praxen klare gesetzliche Vorgaben zum Schutz sensibler Daten – wir helfen bei der Umsetzung dieser Pflichten:
DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung)
Regelt den Schutz personenbezogener Daten. Bei Verstößen drohen Bußgelder von bis zu 20 Millionen Euro.
DVG (Digitale-Versorgung-Gesetz)
Mit dem Inkrafttreten des DVG hat der Gesetzgeber die KBV beauftragt, eine IT-Sicherheitsrichtlinie für alle Praxen zu entwickeln.
IT-Sicherheitsrichtlinie der KBV
Die Richtlinie verlangt verpflichtende IT-Schutzmaßnahmen für Vertragspsychotherapeut:innen – angepasst an die Praxisgröße und die technische Ausstattung in der Praxis.
Ein Datenverlust – ob durch Cyberangriff oder technisches Versagen – ist meldepflichtig. Psychotherapeut:innen müssen in diesem Fall schnell und korrekt reagieren.
Datenschutzverstöße müssen innerhalb von 72 Stunden an die zuständige Datenschutzbehörde gemeldet werden, sofern der Vorfall ein Risiko für die Rechte und Freiheiten der betroffenen Personen darstellt (Art. 33 DSGVO).
Zudem sind betroffene Patient:innen persönlich zu informieren, da bei Verlust von medizinischen Daten ein hohes Risiko für die Rechte und Freiheiten der Betroffenen besteht (Art. 34 DSGVO). Ist es nicht möglich, die Patient:innen persönlich zu erreichen, müssen z. B. Anzeigen in Tageszeitungen geschaltet werden.
Patient:innen können Schadensersatz verlangen, wenn ihnen durch den Datenverlust ein materieller oder immaterieller Schaden entsteht, z. B. bei Identitätsdiebstahl oder psychischer Belastung durch Datenmissbrauch (Art. 82 DSGVO).
Dokumentationspflicht: Alle Maßnahmen sind zu protokollieren.

Mit unserem perfekt aufeinander abgestimmten Praxispaket starten Sie stressfrei in Ihren Praxis-Alltag: Ihr neuer PC ist vollumfänglich vorinstalliert und vorkonfiguriert – und somit sofort einsatzbereit.
Einfach auspacken, einschalten und loslegen – inklusive Support und Sicherheitsupdates.
Und das Beste: Sie haben eine persönliche und kompetente Ansprechperson für alle Themenbereiche.
Jetzt beraten lassenJetzt kostenloses Beratungsgespräch buchen.